Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Modellklassen und wollen Ihnen unser Projekt kurz vorstellen.
Seit dem Jahr 2001 wird am Deutschhaus-Gymnasium in jeder Jahrgangsstufe eine Modellklasse für besonders begabte Schülerinnen und Schüler gebildet. Dem Unterricht in den Modellklassen liegen ein eigenes inhaltliches Konzept, ein gemeinsames pädagogisches Leitbild und besondere Lernwege zugrunde. 

Grundsätzlich ist die Konzeption darauf abgestimmt, dass schnell lernende und besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler ihren Begabungen gemäß gefördert werden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Formen selbständigen Arbeitens.

Die Modellklassen folgen dem bayerischen Lehrplan für das neunjährige Gymnasium und sind der Naturwissenschaftlich-Technologischen Ausbildungsrichtung zugeordnet. Dieses Profil wird um einen sprachlichen und geisteswissenschaftlich-philosophischen Schwerpunkt sowie um Elemente ergänzt, die die Selbstreflexion und die Übernahme von Verantwortung fördern.

Aktuelles

Die Informationsabende für die Aufnahme im Schuljahr 2025/26 finden statt am 
Dienstag, 14.01.2025 bzw. 
Mittwoch, 26.02.2025
jeweils um 19 Uhr am Deutschhaus-Gymnasium Würzburg.
 

Ansprechpartner

StD Jens Purius 
Schulpsychologe

j.purius@deutschhaus.de / Tel.0931-35940-18

Aufgabenschwerpunkte:

 Psychologische Beratung

  • Diagnostik
  • Aufnahmeverfahren
  • Weiterentwicklung der Konzeption
  • Unterrichtsplanung, Organisation
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • BegaFö
  • Weiterentwicklung der Konzeption
  • Teamleitung, Organisation
  • Weiterentwicklung der Konzeption
  • Pädagogische Fragen

 

StDin Ute Meyer
Mitarbeiterin im Direktorat

u.meyer@deutschhaus.de / Tel. 0931-35940151

Aufgabenschwerpunkt:

  • Unterrichtsplanung, Organisation
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • BegaFö
  • Weiterentwicklung der Konzeption

     

OStRin Katrin Nietzold
Teamleiterin Modellklassen

k.nietzold@deutschhaus.de

Aufgabenschwerpunkt:

  • Teamleitung, Organisation
  • Weiterentwicklung der Konzeption
  • Pädagogische Fragen