Schulische und überschulische Hilfs- und Beratungsangebote
OStR Oliver Goldfuss
Kontakt:
Tel.: 0931-35940-100
E-Mail
Schülersprechstunde:
Do 2. Mittagspause
Telefonsprechstunde:
Mo 8:40 - 9:25 Uhr (2te Stunde)
(außer in den Ferienwochen)
StD Ulf Cronenberg
Kontakt:
Tel.: 0931-35940-18
E-Mail
Telefonsprechstunde:
Freitag, 9.40 bis 10.25 Uhr
(außer in den Ferienwochen)
Katharina Rüppel
Kontakt:
Tel.: 0931-35940-105
E-Mail
Bürozeiten:
Mo – Do 8.30 - 12.15 Uhr
Fr nach Absprache
Raum A 204
OStR Andreas Eyrisch sowie
StRin Katharina Schallmaier
Kontakt:
E-Mail: a.eyrisch@deutschhaus.de und k.schallmaier@deutschhaus.de
StDin Andrea Stamm
Kontakt:
E-Mail
Verschiedene Lehrkräfte sind in der Shared Concern-Methode, einer erprobten Interventionsstrategie in Mobbingfällen, ausgebildet und bieten Schülerinnen, Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen in akuten Mobbingfällen ihre Unterstützung an.
Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich jeder Zeit persönlich oder per Mail an die Mitglieder des Teams wenden. Die Klassenleitung und Verbindungslehrkräfte bleiben auch weiterhin wichtige Ansprechpartner und werden gegebenenfalls das Mobbing-Interventionsteam zur Unterstützung heranziehen.
Kontakt:
Petra Elflein
Margarete Klement
Katrin Nietzold
Katharina Rüppel
Brigitte Zimmer
Weitere Informationen auch hier.
Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte können sich am Deutschhaus-Gymnasium wenden
- an jede Lehrkraft ihres Vertrauens, das Personal der offenen Ganztagsbetreuung (OGS) sowie insbesondere an
- die Unterstufenbetreuerin (Frau Diel)
- die Mittelstufenbetreuerin (Frau Walk)
- die Oberstufenkoordinatoren (Frau Elflein und Herr Händle)
- den Beratungslehrer (Herr Goldfuss)
- den Schulpsychologen (Herr Cronenberg)
- die Schulsozialarbeit (Frau Rüppel)
Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterin sowie insbesondere der Schulpsychologe (siehe auch unter externe Beratung) werden entsprechende Anfragen und Gespräche stets vertraulich behandeln.
Überschulische Hilfe und Beratung
Vermittlung von weiteren Schulpsychologinnen und Schulpsychologen:
Ludwigkai 4
97072 Würzburg
Tel: 09 31 – 79 45-410
Internet: https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/unterfranken.html
Außerschulische Hilfe und Beratung
Psychotherapeutischer Beratungsdienst SKF
Frankfurter Straße 24
97082 Würzburg
Tel: 09 31 – 419 04 - 61
ptb@skf-wue.de
Kellereistr. 8
97199 Ochsenfurt
Tel: 093 31 – 80 45 70
Obere Kirchgasse 6
97232 Giebelstadt
Tel: 093 34 – 99 32 42
Weitere Beratungsstellen
Homepage
Stephanstr. 8
97070 Würzburg
Tel: 09 31 – 305 01-0
ebz@diakonie-wuerzburg.de
für Kinder und ihre psychisch erkrankten Eltern
Homepage
Stephanstr. 8
97070 Würzburg
Tel: 09 31 – 305 01-0
ebz@diakonie-wuerzburg.de
Homepage
Kardinal-Döpfner-Platz 1
97070 Würzburg
Tel: 09 31 – 57 17 17
Homepage
Tel: 0800 – 111 0 111
0800 – 111 0 222
oder 116 123
(24 Stunden an 365 Tagen erreichbar)
Homepage
Tel: 116 111
Mo – Sa 14.00 – 20.00 h
Homepage
(Vermittlung von Fachärzten für Kinder-und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeuten)
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychosomatik und Psychotherapie
Homepage
Margarete-Höppel-Platz 1
97080 Würzburg
Tel: 09 31 – 201-78 60