Termine

26.11.2025 Modul berufliche Orientierung der 9. Klassen
28.11.-18.12.2025 DHG Skibörse (online!)
28.11.-5.12.2025 Italienaustausch: Italienische Gäste am DHG
02.12.2025 Infoabend Oberstufe (19 Uhr, online)
03.12.2025 Klassenelternsprecherversammlung (19 Uhr)
05.12.2025 Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
15.12.-18.12.2025 Mittelalterprojekt der 7. Klassen

Herzlich willkommen auf den Seiten des Deutschhaus-Gymnasiums,


ich freue mich sehr, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Egal, ob Sie unser Internetangebot durchstöbern, ob Sie sich ein Bild von unserer Schule machen wollen oder ob Sie nach ganz konkreten Informationen suchen: Unser Web-Angebot bietet Ihnen eine gute erste Orientierung und wird Ihnen sicher weiterhelfen.

Sie werden sehen: Wir Deutschhäusler arbeiten in und immer weiter an einer Schule der Vielfalt! All den vielen Projekten, Wahlkursen, Aktivitäten und Konzepten, von denen unser Internetangebot nur einen kleinen Ausschnitt vorstellt, liegt eine zentrale Idee zugrunde: Die Idee von der Pädagogik der Person. Sie ist die Leitplanke unseres pädagogischen Handelns. Wir sind überzeugt, dass jede Schülerin und jeder Schüler begabt ist. Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu entwickeln. Dazu braucht man Vielfalt im Angebot ebenso wie Begleitung und Freiheit im Lernen. Daran arbeiten wir!


Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihr
Michael Schmitt, Schulleiter
 

Aktuelles

Image-2790

Demokratie hautnah

Kann ich als Sechstklässler politisch etwas bewirken? Haben Kinder eine demokratische Stimme? - Ja, war die Antwort der Landtagsabgeordneten Kerstin Celina bei ihrem Besuch in der Klasse 6m. Jeder Bürger und jede Bürgerin, auch Kinder, können ihre…
Image-2753

Ein voller Erfolg: Unsere Fairtrade-Schulkleidung feiert Premiere beim Schulfest!

Was für ein Fest! Unser diesjähriges Schulfest war nicht nur ein Highlight des Schuljahres, sondern auch die perfekte Bühne für die Präsentation unserer brandneuen Fairtrade-Schulkleidung. Schon zu Beginn des Schulfestes war der Andrang an unserem…
Image-2749

Besuch vom Buddhistischen Zentrum

Durch einen Umzug des Buddhistischen Zentrums in Würzburg war am Ende dieses Schuljahres keine Exkursion dorthin möglich. Umso mehr freuten wir uns, dass wir an unserer Schule einen Referenten begrüßen durften, der für alle evangelischen und…
Image-2743

Von Politik bis Pflege: ein Besuch beim Bezirk Unterfranken

Im Rahmen eines Pilotprojekts bekamen Schülerinnen und Schüler des DHG die Gelegenheit, eine eher wenig bekannte Ebene der kommunalen Selbstverwaltung kennenzulernen: den Bezirk. Ziel des von der Bayerischen Landeszentrale für politische…
Image-2729

Französisch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Félicitations!

Ob “à la cantine”, “à la Fête de la musique” oder “au Parc Astérix” - beim diesjährigen Vorlesewettbewerb fühlten sich unser Französisch-Lernenden an allen Orten wohl und zeigten nach nur einem Jahr Französischunterricht ihr Können. Wie üblich gab es…
Image-2720

Geschichtenerzähler Tormenta Jobarteh musiziert für die 5. Klassen

Am 9. Juli gab es ein kleines Jubiläum im großen Jubiläumsjahr 2025, denn unsere 5. Klassen durften zum dritten Mal den Geschichtenerzähler Tormenta Jobarteh live auf seiner Kora, einer afrikanischen Harfenlaute, erleben.

weitere Nachrichten ...

Wir bieten MINT, Sportförderung, Spanisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Robotik, Orchester, Chor und vieles mehr, an unserem Gymnasium in Würzburg. .Auf unserer Website finden Sie alle Informationen zum Deutschhaus-Gymnasium Würzburg

Herzlich willkommen auf den Seiten des Deutschhaus-Gymnasiums,


ich freue mich sehr, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Egal, ob Sie unser Internetangebot durchstöbern, ob Sie sich ein Bild von unserer Schule machen wollen oder ob Sie nach ganz konkreten Informationen suchen: Unser Web-Angebot bietet Ihnen eine gute erste Orientierung und wird Ihnen sicher weiterhelfen.

Sie werden sehen: Wir Deutschhäusler arbeiten in und immer weiter an einer Schule der Vielfalt! All den vielen Projekten, Wahlkursen, Aktivitäten und Konzepten, von denen unser Internetangebot nur einen kleinen Ausschnitt vorstellt, liegt eine zentrale Idee zugrunde: Die Idee von der Pädagogik der Person. Sie ist die Leitplanke unseres pädagogischen Handelns. Wir sind überzeugt, dass jede Schülerin und jeder Schüler begabt ist. Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu entwickeln. Dazu braucht man Vielfalt im Angebot ebenso wie Begleitung und Freiheit im Lernen. Daran arbeiten wir!


Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihr
Michael Schmitt, Schulleiter